Reguläre Ice Cream Haze-Samen, angebaut von Mr.PapaGanja

Two phenotypes of Ice Cream Haze regular seeds grown by Mr.PapaGanja

Ice Cream Haze ist eine unglaublich frostige Kreuzung aus Ice Cream Cake und Crockett’s Haze. In diesem Anbaubericht seht ihr, wie sie von Mr.PapaGanja, der zwei Pflanzen fachmännisch in Erde mit LED-Licht angebaut hat, indoor angebaut wurde. Lest weiter, um die unglaublichen Ergebnisse der neuesten Cannabis-Cup-prämierten Sativa von Dutch Passion zu sehen und zu erfahren, warum sie so hoch bewertet wird.

Die Sorte ist mehr als nur fantastisch; sie ist ein echter Knaller. Mit wunderschönen Blüten, sehr einfach anzubauen, verzeiht Fehler, ist für Anfänger geeignet und ein absolutes Muss.

Anbautagebuch für reguläre Ice Cream Haze-Samen von Mr.PapaGanja

Cannabissamen: 10x Ice Cream Haze regulär

Anbauraum: 120 cm x 60 x 80 Growbox (4 Fuß x 2 x 3)

Behälter: Stofftopf, 18l / 4 gal

Wachstumsmedium: Erde

Nährstoffe: Phenotyp #1 mit nur einem BioTab im Boden; Phenotyp #2 mineralisch gedüngt mit Green2016

Wachstumslampen: SpiderFarmer (SF2000 EVO 200-Watt Samsung EVO Dioden). In der Spätblüte mit 80 % Leistung eingesetzt

Lichtdistanz: 30–40 cm (12–16 Zoll)

Dauer der vegetativen Phase: 50 Tage

Dauer der Blütephase: 70 Tage

Streckung in der Blüte: Phenotyp #1 100 % (mittel); Phenotyp #2 80 %

Ice Cream Haze ist eine der besten Veröffentlichungen von Dutch Passion der letzten Jahre. Sie entstand in Zusammenarbeit zwischen dem unabhängigen Züchter Antonio (über 35 Cannabis Cups in den letzten Jahren) und Dutch Passion. Ice Cream Haze ist sowohl als regulärer Cannabissamen als auch als feminisierter Cannabissamen erhältlich.

Für diesen Anbau wurden reguläre Ice Cream Haze Samen verwendet. Mr.PapaGanja ist ein führender unabhängiger Züchter, der ausschließlich hochwertige Cannabissorten anbaut und sich auf die Produktion von Ernten höchster Qualität spezialisiert hat.

Ein Ertrag von etwa einem Gramm pro Watt ist immer eine erfreuliche Leistung, aber bei diesem Anbau ging es nicht nur um den Ertrag, sondern auch um erstklassige Blüten mit vollem Aroma und Geschmack. Hier sind einige weitere Details zum unkomplizierten und einfachen Anbau. Beachte, wie frostig die Pflanzen mit fortschreitender Blüte wurden und welche wunderschönen blau-violetten Farbtöne sich entwickelten.

Grundlegende Informationen:

Mr.PapaGanja züchtete drei Pflanzen, darunter zwei Ice Cream Haze. Sie erreichten in 18-Liter-Behältern eine Höhe von ca. 1 m. Ice Cream Haze lieferte durchschnittlich 85 g pro Pflanze und blühte 10 Wochen lang. Die folgenden Details und Abbildungen zeigen genau die Ergebnisse, die du erwarten kannst.

Sorteninformationen:

Es gab zwei Hauptphänotypvarianten. Phänotyp #2 war die kleinere, jedoch mit einem etwas höheren Ertrag. Er war voll mit Blättern und verströmte gasige, würzige, duftende und erdige Aromen. Bei den niedrigen Nachttemperaturen (16–18 °C) zeigten sich violette Töne in den Knospen und Blättern.

Phänotyp #1 war der größere der beiden. Er hatte eine eher dehnbare Haze-Struktur mit einem perfekten Blatt-Blüten-Verhältnis. Der Geschmack erinnerte an Mango, süß-fruchtig, Gummibärchen und Energydrink. Die Blätter waren violett, die Blüten selbst jedoch überwiegend grün. Während der Blütezeit herrschten kühle Bedingungen mit niedrigen Nachttemperaturen von 16–18 °C.

Die Keimung von Cannabissamen verläuft unabhängig davon, ob es sich um reguläre Samen wie Ice Cream Haze oder feminisierte Samen/Autoflower-Samen handelt, gleich. Die beiden zuverlässigsten Methoden sind das Keimen der Cannabissamen zwischen zwei feuchten (nicht völlig durchnässt) Wattepads oder das direkte Keimen in ihrem Wachstumsmedium, z. B. Erde.

Mr.PapaGanja verwendete ein Hybrid-Samenkeimungsmodell. Die Cannabissamen wurden zunächst in Wasser eingeweicht, um die Schale aufzuweichen, und dann zwischen feuchtes Küchenpapier gelegt. Mr.PapaGanja erklärt weiter:

Die Samen wurden 12 Stunden in einem Glas Wasser eingeweicht, anschließend weitere 12 Stunden in angefeuchteten Tüchern. Nach diesen 24 Stunden wurden die Samen in Erde gelegt und in einem Mini-Gewächshaus auf einer Heizmatte bei ca. 22–24 °C zum Keimen gebracht.

Mr.PapaGanja ließ seine beiden Ice Cream Haze-Pflanzen 50 Tage lang wachsen. Diese großzügige Wachstumsphase ließ den Pflanzen ausreichend Zeit, getoppt zu werden. Dabei wird die Wachstumsspitze entfernt, um mehr Triebe und ein buschigeres Aussehen zu erzeugen.

Beachte, dass eine Pflanze mit herkömmlichen Nährstoffen gedüngt wurde. Die andere wurde mit der „Nur-Wasser“-Methode unter Verwendung der sich langsam freisetzenden organischen Nährstoffe von BioTabs angebaut.

Die Pflanzen wurden einmal getoppt, um vier schöne Haupttriebe zu erhalten. Der Ice Cream Haze-Phänotyp Nr. 2 wurde ab dem 21. Wachstumstag bei jedem Gießen mit Green2016-Dünger gedüngt.

Ice Cream Haze Pheno #1 hingegen wurde lediglich mit einem BioTab in stark vorgedüngter Erde versorgt. Darüber hinaus erhielt sie keinen zusätzlichen Dünger über das Gießwasser.

Für beide Pflanzen wurde die Gießtemperatur auf 19°C/66F und der pH-Wert auf 6,2 – 6,5 eingestellt.

Ice Cream Haze-Phänomen Nr. 2 erhielt auch eine EC-Wertanpassung auf 1,2 – 1,4 EC.

Verwandter Artikel:
Anleitung für die vegetative Phase von Cannabis

Während der Blütezeit sanken die Temperaturen nachts manchmal auf 16 °C. Im Durchschnitt lagen die Temperaturen nachts zwischen 16 °C und 18 °C, tagsüber zwischen 22 °C und 24 °C. Jeden zweiten Tag wurden 1,5 Liter Wasser hinzugefügt, wobei pH-Wert und Temperatur angepasst wurden. Für Ice Cream Haze Phänotyp 2 wurde der EC-Wert bis zur Ernte bei 1,8–2,0 EC gehalten.

Was für eine schöne Ernte! Eine Mischung aus extravaganten Farben und intensivem Aroma ergänzte die dichten, klebrigen Blüten. Und mit rund 1 GPW (Gramm pro Watt) lieferte Ice Cream Haze ordentliche Mengen.

Beide Ice Cream Haze Pflanzen wurden 11 Tage lang bei 16–18 °C und 55–62 % Luftfeuchtigkeit getrocknet. Anschließend wurden sie gestutzt und weitere 3–4 Tage in Calzone-Boxen getrocknet. Die Blüten wurden anschließend zur Lagerung in Grove Bags verpackt.

Ice Cream Haze Phenotyp #1 Ice Cream Haze Phenotyp #2
Endgültige Höhe 110cm 85cm
Kelch-Blatt-Verhältnis (leichtes Trimmen?) Perfekt zum Trimmen, wirklich einfach, nicht viel Arbeit. Die beste Knospenstruktur! Phenotyp 2 benötigte mehr Zeit zum Trimmen, „schlechtes“ Kelch-Blatt-Verhältnis
Qualität (Harz/Geruch/Kompaktheit) Kompakte, harte Blüten. Riecht nach Tropicana, süß, fruchtig und ein bisschen Mango. Richtig klebrig. Kompakte, harte Blüten. Riecht etwas erdiger – Noten von Gelato, Kräutern, Menthol und Keksteig.
Ertrag 77 Gramm 92 Gramm

Bilder und Bewertungen der Blüten von Ice Cream Haze Phenotyp #1

Trockenertrag
77g

Gesamtbewertung
★★★★☆

Aroma
★★★★☆

Geschmack
★★★★☆

Wirkung
★★★☆☆

Optik
★★★★★

Bilder und Bewertungen der Blüten von Ice Cream Haze Phenotyp #2

Trockenertrag
92g

Gesamtbewertung
★★★★1/2

Aroma
★★★★☆

Geschmack
★★★★★

Wirkung
★★★★★

Optik
★★★★☆

Abschließende Bemerkungen von Mr.PapaGanja

Two phenotypes of Ice Cream Haze regular seeds grown by Mr.PapaGanja

Die Sorte ist mehr als nur fantastisch; sie ist ein echter Knaller, mit wunderschönen Blüten, sehr einfach anzubauen, verzeiht Fehler, ist für Anfänger geeignet und ein absolutes Muss. Das Farbspiel der Blätter/Knospen bei kühlen Temperaturen ist phänomenal.

Alle Blüten sind dick mit Harz überzogen, und die Ernteergebnisse sind beeindruckend. Meine beiden Phänotypen waren sehr unterschiedlich, sicherlich auf dem Niveau einer Keeper-Genetik für Gourmets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

keyboard_arrow_up